Literatur Links Impressum Datenschutz
Stadtgebiete | Straßen | Häuser | Ereignisse | Themen |
Impressum |
Zur Historie dieser Website Zur Technik dahinter |
Karsten Meyer
Untere Laube 5
78462 Konstanz
Telefon: +49 7531 380 18 42
Ich freue mich über jeden Beitrag, jede Korrektur! Sie erreichen mich gut per E-Mail.
Das Urheberrecht für die Gestaltung dieser Präsentation, für die Grafiken, die Texte und für die aktuellen Fotos, bei denen nichts anderes angegeben ist, liegt bei mir.
Bei allen historischen Fotos, insbesondere bei den Abbildungen der Postkarten, sind die Rechte der Urheber nach meinem Wissen erloschen. Sollte ich mich in einem Fall geirrt haben, so bitte ich um Nachsicht und um umgehende Mitteilung.
Ich nehme an, Sie haben Verständnis dafür, dass ich nicht Teile dieses Projektes als Kopie irgendwo sehen möchte und bitte um eine Anfrage,
bevor Sie Teile meiner Inhalte selbst veröffentlichen.
Irren ist menschlich!
Selbstverständlich versuche ich, die hier dargestellten Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen den Tatsachen entsprechend zu beschreiben.
Sollten Sie einen Fehler entdecken, bitte ich um Nachricht, damit ich dies korrigieren kann!
Falls es Sie interessiert, was ich sonst so mache, dann sehen Sie doch einfach mal bei
www.Meyer-Konstanz.de oder bei meinem
Facebook-Profil vorbei, wo wir uns gerne unterhalten können (so sie bei Facebook angemeldet sind). Dort verwalte ich übrigens zusammen mit Kollegen die Gruppe "Du bist aus Konstanz, wenn ...", wo ein reger Austausch über unsere Stadt stattfindet.
Und schließlich, falls Sie selber ein ähnliches Projekt vor haben:
Studieren Sie das Urheberrecht, bevor Sie irgendein Bild, das nicht Ihr eigenes Werk ist, irgendwo veröffentlichen!
Historie dieser Website |
Zum Seitenanfang Zum Impressum Zur Technik dahinter |
Mai 2018: Seite zum Datenschutz
Juli 2013: Mein kleiner Beitrag zu Graf Zeppelins 175. Geburtstag:
Frühe Luftbilder aus dem Zeppelin -
Eine Reise um 1910 vom Bodensee bis weit in die deutschen Lande
Links korrigiert und erweitert.
Oktober 2010: Hinweis auf die Vortragsreihe im Rosgartenmuseum:
Überholte Vorbilder?
Personennamen auf Konstanzer Straßenschildern
Juni 2010: Vortrag von Hans-Dieter Kuhn "Die Plansprache Volapük in Konstanz";
Liste der Straßen ergänzt.
Juni 2009: Liste der Straßen korrigiert, neue Straßen nachgetragen und einen Abschnitt über Neu- und Umbenennungen von Straßen ergänzt.
Sierenmoos: Straßenliste berichtigt, eine Bemerkung zur Sierenmoss-Siedlung angebracht. Vielen Dank an Wolfgang Betz für die Hinweise dazu!
Linkliste aktualisiert.
Mai 2008: Vortrag von Norbert Fromm unter Frühe Fotografen in Konstanz aufgenommen, viele Ergänzungen bei Gebhard Gagg, einige bei Hermann Wölfl.
Mai 2007: 5 weitere Karten von Hermann Wölfl und eine Schülerkarte aufgenommen.
Juni 2006: Hilfe! Ich sitze fest - und zwar im Stadtarchiv Konstanz, wo ich eigentlich nur ein paar Dinge für die Darstellung weiterer Häuser nachsehen wollte. Diese folgen, aber vorerst gibt es neu zwei ganz andere Seiten:
⇒ Liste der Hausnummern aus der Zeit vor 1877 in Konstanz
⇒ Hermann Wölfl, ein völlig unbekannter Konstanzer Künstler
Die Möglichkeit zu Kommentaren zu den einzelnen Seiten ist leider immer noch abgeschaltet - das wurde von Spam-Robotern missbraucht, und ich muss erst jemand finden, der mit bei der "Entwanzung" des Scripts (PHP) hilft.
Januar 2006: Möglichkeit für Kommentare für jede Seite! Dazu wurde der Provider gewechselt und etwas PHP gelernt.
Außerdem Umstellung des Menüs und ein neuer Oberpunkt: "Straßen".
Mai 2005: Nachdem ich ein brauchbares Konzept gefunden habe, starte ich mit einzelnen Seiten:
Unter "Themen" die Seiten über G.Gagg und die Schülerkarten, außerdem die ersten Beschreibungen von Häusern - die Brauerei Buck und die alte Wirtschaft zum Bilgerbräu.
Februar 2003: Start von www.Alt-Konstanz.de. Ehrlich gesagt: Ich war ziemlich überrascht, dass dieser Name noch nicht belegt war. Als Anlass für den Start dieser Seiten seien genannt: meine wachsende Sammlung alter Ansichtskarten und vielleicht auch der Frust darüber, dass die Stadt die gesamten Anlagen einer der frühesten Industriebetriebe der Stadt, der Firma Herosé, vollständig platt machen lässt - ohne auch nur einen Hinweis auf die Existenz dieser einst bedeutenden Fabrik zu erhalten.
Zur Technik dahinter |
Zum Seitenanfang Zum Impressum Zur Historie dieser Website |
Ich bemühe mich um Code, der mit möglichst jedem Browser gut zu sehen ist und der von den üblichen Suchmaschinen gut indiziert werden kann.
Diese "Siegel" stehen beispielhaft dafür, dass der Quelltext dieser Seiten vom W3C auf Ihre Syntax hin überprüft und für gut befunden wurden. |
Alle Karten meiner eigenen Sammlung scanne ich mit 600 dpi (früher 200 dpi), ausnahmslos in Farbe - weil damit auch bei Schwarzweiß-Bildern der originale Farbton erhalten bleibt. Ich verwalte meine Sammlung in einer speziellen Datenbank, was mir das Sortieren und Auffinden von Karten sehr einfach möglich macht.
Für die Darstellung hier im Web rechne ich diese Bilder auf eine Größe von 60 dpi herunter. Die Bilder des Komplexes "Themen" verkleinere ich auf 100 dpi.
Letzte inhaltliche Überarbeitung dieser Seite: 24.5.2018.
Alle Angaben ohne Gewähr. Über Korrekturen und Ergänzungen, Berichte und vor allem über Bilder würde ich mich sehr freuen.
Wenn Sie eigene Inhalte beisteuern möchten, könnten diese gern hier veröffentlicht werden - selbstverständlich unter Ihrem Namen.
Alle Rechte, falls nicht anders angegeben bei Karsten Meyer. Kontakt bitte über das Impressum.